PROJEKT - Rhenus Eglisau

Architektur
Im Spickel zwischen der Oberseglinger- und der alten Landstrasse in Eglisau wurden zwei Vo-
lumenkörper präzis in die Parzelle eingesetzt. Dabei nehmen die Mehrfamilienhäuser mit dem
abgewinkelten Volumen
Bezug auf beide Strassen und fügen sich dadurch sehr gut in das Quartier ein. Es gestaltet sich
eine spannende Innenhofsituation mit attraktiven Blickbeziehungen in das Umland. Das beste-
hende Gebäude (Altbau) wird, im gleichen Schritt wie die Realisierung der beiden Mehrfamilien-
häuser, umgebaut zu einem 3-Familienhaus.

Die moderne, monolithische Architektur wird mit einfachen und klaren Formen dargestellt. Die
Fassade erfährt durch zwei verschiedene Verputzarten ein Wechselspiel der Strukturierungen.
Die Fenster und Geländer in Ockertönen heben sich von der Hauptfassade subtil ab und tragen
zum stimmigen Farbkonzept bei. In den Geländern wird die abgewinkelte Form der Gebäude-
grundrisse anhand von Ausschnitten wiedererkennbar.

Alle Wohnungen sind gegen Südwesten-Westen ausgerichtet, um eine optimale Besonnung von
Wohn- und Esszimmer zu generieren. Die Küchen sind direkt den Aussen- und Essräumen ange-
gliedert und bewirken durch die grossflächige Verglasung ein offenes und helles Raumgefühl.
Sämtliche Wohnungen verfügen über zwei Nasszellen und praktische Abstellräume in der Woh-
nung und im Keller. Die Zimmer lassen sich durch die gewählte Anordnung von Türen und Fen-
ster praktisch und zweckmässig möblieren.

Eglisau-eine Perle am Rhein

Wohnen an einem der schönsten Flüsse Europas
Am sanften Ufer des Zürcher Rheins, eingebettet in
besonnte Rebhalden, liegt Eglisau. Die verträumte und
doch quicklebendige Gemeinde zählt gut 5500
Einwohner. Im Einzugsgebiet des Bezirkshauptortes
Bülach gelegen, bietet Eglisau mit seiner reizvollen, in-
takten Rheinlandschaft eine bevorzugte Wohnlage mit
hohem Erholungswert. Nicht umsonst ist der beliebte
Ausflugsort an den Wochenenden ein Traumziel für
Wanderer und Naturliebhaber aus der ganzen Schweiz
und dem benachbarten Ausland.

Eglisau – Ruhe und Erholung
Auf dem Land, aber nicht „ab der Welt“
Eglisau liegt zentraler als Sie denken. Mit dem Auto er-
reichen Sie in nur 18 Minuten den Flughafen, in 25 Mi-
nuten Zürich und Winterthur und in rund 20 Minuten
Schaffhausen. Mit der S-Bahn ist Zürich, Schaffhausen,
Winterthur und Zurzach/Koblenz im Halbstundentakt
bequem erreichbar.

Kindergärten und Schulen
Drei Kindergärten, zwei Primarschulen und eine Ober-
stufenschule sorgen für eine fundierte Grundausbildung
Ihrer Kinder. Im nahegelegenen Bülach ist die Kantons-
schule per Bahn oder auch per Velo gut erreichbar.

Einkaufen
Diverse ansässige Geschäfte wie Migros, Coop,
Denner, Bäckerei, etc. sorgen für Ihr leibliches Wohl.

Vereine, Sport, Freizeit
Die Kultur in Eglisau ist geprägt von einer grossen Anzahl
Vereinen, die sehr aktiv zum Dorfleben beitragen. Tra-
ditionelle Turn-, Gesangsvereine und Theatergruppen,
sowie der vielfältig engagierte Verein VIVA beleben den
Alltag. Und immer lockt das Wasser. Die direkte Lage
am Rhein lädt ein, aktiv im Pontonierfahrverein oder im
Kanu-, Ruder-, Drachenboot- oder Schwimmclub die
Freizeit zu verbringen.
Die angrenzenden schönen Wälder und Rhein-
uferlandschaften laden mit bezeichneten Wanderrou-
ten zu aktiver Erholung ein.
Das attraktiv gestaltete und verkehrsberuhigte Städt-
li bietet vielfältige kulturelle Angebote für Gross und
Klein. Diverse Geschäfte, Cafes sowie ein Wochenmarkt
laden zum verweilen ein.